Veranstaltungen
VorlesungGrundlagen der Finanzwissenschaft | |||
---|---|---|---|
Name im Diploma Supplement | Lecture: Public Finance – Introduction | ||
Anbieter | Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Öffentliche Finanzen (https://www.pubecon.wiwi.uni-due.de/) | ||
Lehrperson | Prof. Dr. Kristina Strohmaier | ||
SWS | 2 | Sprache | deutsch |
Turnus | Sommersemester | maximale Hörerschaft | unbeschränkt |
empfohlenes Vorwissenkeines LehrinhalteDie Einführung skizziert den Gegenstand der Finanzwissenschaft. Es folgt eine Darstellung des Staates in der Bundesrepublik Deutschland aus finanzpolitischer Sicht. Das folgende Kapitel wiederholt die Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik und erweitert die Betrachtung um Gerechtigkeitsaspekte. Das daran anschließende Kapitel über Marktversagen (öffentliche Güter und externe Effekte) zeigt Möglichkeiten und Grenzen einer Begründung der Staatstätigkeit auf. Das kurze Kapitel über politische Ökonomie relativiert diese normative Sichtweise und zeigt auf, dass staatliche Entscheidungen auch als Resultate eines politisch-bürokratischen Prozesses aufgefasst werden müssen. Die Kosten-Nutzen-Analyse ist der Versuch der Bewertung öffentlicher Projekte unter Berücksichtigung der hierdurch verursachten Kosten und Nutzen. Die Vorlesung schließt mit dem Thema der Staatsverschuldung ab. Literaturangaben
Hörerschaft
| |||
WIWI‑C0410 - Vorlesung: Grundlagen der Finanzwissenschaft |