empfohlenes Vorwissenkeine Lehrinhalte- Grundprinzipien und -begriffe der IT-Sicherheit
- Symmetrische Kryptographie
- Asymmetrische Kryptographie
- Sicherheitsprotokolle
- Hash Funktionen und Digitale Signaturen
- Trusted Computing und Betriebssystemsicherheit
- Netzwerksicherheit
- Web Sicherheit
- Software Sicherheit: Malware und Exploittechniken
- Smartphone Sicherheit
- IoT Sicherheit
LiteraturangabenLiteraturangaben und Links werden im Semester online zur Verfügung gestellt. Hörerschaft- AI-SE-Ba-2017 > Kernstudium > Pflichtbereich II: Informatik > (3.-4. Fachsemester, Pflicht) Modul "Cybersicherheit"
- LA-Info-GyGe-Ba-2014 > Pflichtbereich Informatik > (4. Fachsemester, Pflicht) Modul "Cybersicherheit"
- SE-Ba-2023 > Pflichtbereich > Pflichtbereich III: Technologische Grundlagen > (1.-2. Fachsemester, Pflicht) Modul "Cybersicherheit"
- TechMathe-Ba-2013 > Wahlpflichtbereich > Profil "Network Systems Engineering" > (1.-6. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Cybersicherheit"
- WiInf-Ba-2010-V2013 > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsrichtung "Technik und Sicherheit betrieblicher Kommunikationssysteme" > (5.-6. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Cybersicherheit"
|