empfohlenes VorwissenDie Studierenden benötigen ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. QualifikationszieleDie Studierenden - erkennen, wie die Technologien interagieren
- ermitteln, wie Technologien korrekt ausgewählt werden
- diskutieren technologische Aspekte und die zeitliche und soziale Entwicklung des Internets als Mediums
- verstehen die betriebswirtschaftlichen Konsequenzen dieser Entwicklungen und der Technologiewahl
- analysieren neue Trends im Web Engineering
- bewerten deren Eignung für die unterschiedlichen Typen von Anwendungen im Internet
Lehrinhalte- Web x.y
- Strategic Planing
- Client Technologies and Mobile Device
- Web-Content-Management-Systems
- Accessibility and Usability
- Search Engine Optimization
- Ensuring Data Availability
- Securing Data from Others
LiteraturangabenAuszug aus der Literatur. Eine vollständige Liste findet sich in den semesterbegleitenden Veranstaltungsseiten. - Alby, Tom (2008): Web 2.0. Konzepte, Anwendungen, Technologien. 3. Aufl. München: Hanser.
- Crumlish, Christian; Malone, Erin (2009): Designing Social Interfaces. Principles, Patterns and Practices for Improving the User Experience. Unter Mitarbeit von Erin Malone. 1. Aufl. Sebastopol, CA: O'Reilly & Associates.
- Gersdorf, Ruben (2002): Potenziale des Content-Managements. In: Wirtsch. Inform 44 (1), S. 75–78.
- Greifeneder, Horst (2006): Erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing. Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-8349-9093-8
- Jablonski, Stefan; Meiler, Christian (2002): Web-Content-Managementsysteme. In: Informatik Spektrum 25 (2).
- Kappel, Gerti; Pröll, Birgit; Reich, Siegfried; Retschitzegger, Werner (Hg.) (2004): Web Engineering. Systematische Entwicklung von Web-Anwendungen. 1. Aufl. Heidelberg: dpunkt.
- Keates, Simeon; Clarkson, P. John (2003): Countering design exclusion: bridging the gap between usability and accessibility. In: Univ Access Inf Soc 2 (3), S. 215–225.
- Mendes, Emilia; Mosley, Nile (Hg.) (2006): Web Engineering. Berlin/Heidelberg: Springer.
- O'Reilly, Tim; Battelle, John (2009): Web Squared: Web 2.0 Five Years On.
Hörerschaft- WiInf-Ma-2010 > Wahlpflichtbereich > Wahlpflichtbereich I: Wirtschaftsinformatik > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Web Engineering"
|