empfohlenes VorwissenKenntnisse im Wirtschaftsprivatrecht AbstractIn der Übung wird der in der Vorlesung behandelte Stoff anhand von Fällen aus der Praxis wiederholt. QualifikationszieleDie Studierenden - wenden das in der Vorlesung erworbene materiell-rechtliche Wissen auf konkrete Fälle aus der Lebenswirklichkeit des Vertriebs- und Wettbewerbsrechts an
- ermitteln und analysieren die besonderen Rechtsprobleme, die im Rahmen des Vertriebs- und Wettbewerbsrechts auftauchen können
- können die einschlägige Anspruchsgrundlage aus dem Gesetz herausfiltern
- erörtern und diskutieren in Betracht kommende Lösungsansätze mit eigenen Argumenten
- nehmen einen Rechtsstandpunkt ein und vergleichen die Rechtsfolgen der in Betracht kommenden Lösungsansätze
- reflektieren die Begründung des erarbeiteten Ergebnisses und nehmen dieses optimaler Weise in ihr eigenes Rechts- und Handlungsbewusstsein auf
LehrinhalteVgl. Vorlesung LiteraturangabenVgl. Vorlesung didaktisches KonzeptDen Studierenden wird ein Sachverhalt in Form eines Rechtsfalls präsentiert, der zu dem behandelten Vorlesungsstoff passt. Sie sollen lernen, diesen Fall methodisch zu lösen. Außerdem wird Gelegenheit gegeben, offene Fragen aus der Vorlesung zu klären. Hörerschaft- BWL-Ba-2006-V2013 > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Rechtswissenschaft > (4.-6. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
- LA-gbF-kbF-BK-Ma-2014 > Masterprüfung in der großen beruflichen Fachrichtung > Wahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, Statistik > Bereich Recht > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
- LA-gbF-kbF-BK-Ma-2014 > Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Produktion, Logistik, Absatz > Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Produktion, Logistik, Absatz" > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
- MedMan-MedGW-Ma-2014 > Wahlpflichtbereich II > Bereich Wirtschaftsrecht > (2.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
- MedMan-WiWi-Ma-2014 > Wahlpflichtbereich II > Bereich Wirtschaftsrecht > (2.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
- VWL-Ba-2013 > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich BWL, Recht, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Rechtswissenschaft > (4.-6. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Vertrieb und Wettbewerb"
|