BWLVertiefungsstudiumWahlpflichtbereichBereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, InformatikVertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre 4.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Einführung in die Spieltheorie
LA gbF/kbF BKMasterprüfung in der großen beruflichen FachrichtungWahlpflichtbereich BWL, VWL, Recht, StatistikBereich VWL 1.-3. FS, Wahlpflicht, Modul Einführung in die Spieltheorie
VWLVertiefungsstudiumWahlpflichtbereichBereich Volkswirtschaftslehre, Statistik und Ökonometrie Vertiefungsbereich Volkswirtschaftslehre 4.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Einführung in die Spieltheorie
WiMatheVWL-M I 1.-6. FS, Wahlpflicht, Modul Einführung in die Spieltheorie
empfohlenes Vorwissen
Mikroökonomik I und Mikroökonomik II
Abstract
Bearbeitung konkreter Fragestellungen
Lehrinhalte
Aufgaben parallel zu den entsprechenden Vorlesungsinhalten
Literaturangaben
siehe Vorlesung
didaktisches Konzept
Unterstützung eigenständiger Arbeit und Gruppenarbeit, eigenständige Präsentation der Ergebnisse
Prüfungsmodalitäten
<p>Schriftliche vorlesungsbegleitende Ausarbeitung der Projekte (zur Vorbereitung auf die Prüfung, dies stellt keine Prüfungsvorleistung und keine Studienleistung dar).</p> -> f:format.raw()}