Veranstaltungen

Seminar

Didaktik der Informatik I

Name im Diploma Supplement
Teaching Informatics I
Anbieter
Lehrstuhl für Didaktik der Informatik
Lehrperson
Prof. Dr. Torsten Brinda
SWS
2
Sprache
deutsch
Turnus
Sommersemester
maximale Hörerschaft
unbeschränkt
Hörerschaft
  • LA Info GyGePflichtbereich Fachdidaktik 5.-6. FS, Pflicht, Modul Didaktik der Informatik I

empfohlenes Vorwissen

  • Grundlagen aus den Bereichen Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, informatische Modellierung, Datenbanksysteme
  • Grundlagen der Informatikdidaktik und der Planung von Informatikunterricht

Abstract

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden ausgehend von Modellen zur Planung kompetenzorientierter Unterrichtseinheiten Sequenzen zu aktuellen inhaltlichen Schwerpunkten informatischer Bildung in Schulen, wie z. B. Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Formale Sprachen und Automaten, entwickelt und bewertet.

Lehrinhalte

  • Analyse und Gestaltung kompetenzorientierter Lehr-Lern-Sequenzen der Informatik
  • Didaktische Zugänge zu relevanten Themen des Informatikunterrichts
  • Strukturierung von Lehr-Lernsituationen in der Informatik (u.a. Ziele, Themen, Didaktische Ansätze, Methoden, Medien) unter Berücksichtigung der Heterogenität von Lerngruppen

Literaturangaben

Literaturhinweise werden semesteraktuell zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

didaktisches Konzept

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Phasen. In der ersten Phase erfolgt eine Einführung in die Inhalte durch den Dozenten im Vorlesungsstil. Für die zweite Phase arbeiten die Studierenden in der Regel individuell eine Seminarpräsentation aus, die der Anwendung und Vertiefung der Lehrveranstaltungsinhalte dient, präsentieren und diskutieren diese im Plenum.

Seminar: Didaktik der Informatik I (WIWI‑C0273)