empfohlenes VorwissenKenntnisse in Spieltheorie und Entscheidungstheorie AbstractAnalyse aktueller wissenschaftlicher Texte aus dem Bereich Mikroökonomik. Lehrinhalte- Bayesian Games
- Mechanism Design
- Implementation Theory
- Informationally Decentralized Systems
Literaturangaben- Fudenberg und Tirole, Game Theory, The MIT PressGintis, Game Theory Evolving, Princeton University Press
- Aumann und Hart (Eds), Handbook of game Theory with Economic Applications, Elsevier
- Sowie ausgewählte aktuelle wissenschaftliche Texte
- Roger B. Myerson (2008), Perspectives on Mechanism Design in Economic Theory, American Economic Review 2008, 98:3, 586–603
- Eric S. Maskin (2008), Mechanism Design: How to Implement Social Goals, American Economic Review 2008, 98:3, 567–576
- Leonid Hurwicz (2008), But Who Will Guard the Guardians? American Economic Review 2008, 98:3, 577–585
didaktisches KonzeptDie Kandidaten werden dabei unterstützt, wissenschaftlich anspruchsvolle Literatur eigenständig kritisch zu lesen, zusammenzufassen und zu präsentieren, das wird durch konkrete Aufgaben zur behandelten Literatur unterstützt. Hörerschaft- BWL-EaF-Ma-2015 > Wahlpflichtbereich > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- ECMX-Ma-2019 > Wahlpflichtbereich > ME5 Economics > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- GOEMIK-Ma-2016 > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- Mathe-Ma-2013 > Anwendungsfach "Wirtschaftswissenschaften" > Schwerpunkt "VWL-M I" > (1.-4. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- MuU-Ma-2013 > Wahlpflichtbereich II > Wahlpflichtbereich II B.: Märkte und Unternehmen aus Marktperspektive > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- VWL-Ma-2009-V2013 > Wahlpflichtbereich I > (1.-3. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
- WiMathe-Ma-2013 > VWL-M I > (1.-4. Fachsemester, Wahlpflicht) Modul "Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik"
|