Einzelansicht
Di., 12. Mai 2020
Zwei SOFTec-Publikationen auf der ECIS 2020 angenommen
Zwei wissenschaftliche Artikel, verfasst von Gero Strobel und Tobias Brogt vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik, sind für die diesjährige European Conference on Information Systems (ECIS) angenommen worden. Die ECIS 2020 wird aufgrund der aktuellen Lage dezentral durchgeführt.
Der Artikel „SERVICE SYSTEMS IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: A SMART SERVICE SYSTEM TAXONOMY“ wurde gemeinsam von Tobias Brogt und Gero Strobel verfasst und thematisiert die Notwendigkeit von Servicesystemen, deren smarte Merkmale in einer Taxonomie für Smarte Service Systeme resultieren.
Die von Gero Strobel verfasste Publikation „AGRICULTURE IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: AN INFORMATION SYSTEM ARCHITECTURE FOR SMART AGRICULTURE“ fokussiert sich auf die Chancen und Möglichkeiten durch den Einsatz intelligenter Produkte (IoT) im Bereich der Landwirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25