Einzelansicht
Di., 12. Mai 2020
Zwei SOFTec-Publikationen auf der ECIS 2020 angenommen
Zwei wissenschaftliche Artikel, verfasst von Gero Strobel und Tobias Brogt vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik, sind für die diesjährige European Conference on Information Systems (ECIS) angenommen worden. Die ECIS 2020 wird aufgrund der aktuellen Lage dezentral durchgeführt.
Der Artikel „SERVICE SYSTEMS IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: A SMART SERVICE SYSTEM TAXONOMY“ wurde gemeinsam von Tobias Brogt und Gero Strobel verfasst und thematisiert die Notwendigkeit von Servicesystemen, deren smarte Merkmale in einer Taxonomie für Smarte Service Systeme resultieren.
Die von Gero Strobel verfasste Publikation „AGRICULTURE IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: AN INFORMATION SYSTEM ARCHITECTURE FOR SMART AGRICULTURE“ fokussiert sich auf die Chancen und Möglichkeiten durch den Einsatz intelligenter Produkte (IoT) im Bereich der Landwirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25