Einzelansicht
Mi., 02. Sept. 2015 Klöppel, Lena
Zertifikatskurs zum E-Business-Manager
Die Wirtschaft ist im digitalen Wandel. Auch in der Industrie und dem Mittelstand läuft mittlerweile fast alles digital. Wie man mit dieser fortschreitenden Digitalisierung versiert umgeht, vermittelt eine neue Weiterbildung der Ruhr Campus Academy an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Tobias Kollmann, Experte und Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets E-Business und E-Entrepreneurship, leitet die Fortbildung, die vorrangig als berufsbegleitendes Fernstudium über E-Learning-Module läuft. Für ihn ist die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Industrie und Mittelstand unausweichlich. „Dafür sprechen drei Gründe: Kunden nutzen das Internet zunehmend für geschäftliche Entscheidungen, im nationalen und internationalen Wettbewerb werden immer mehr Geschäftsprozesse im Netz abgewickelt und neue digitale Anbieter beeinflussen auch die reale Handelsebene – und damit das Kerngeschäft der etablierten Wirtschaft.“ Der Kurs vermittelt Wirtschaftswissenschaftlern und Quereinsteigern mit Berufserfahrung zentrale Grundlagen. Die Fortbildung vermittelt wie elektronische Geschäftsmodelle, Einkauf (E-Procurement) und Verkauf (E-Shop) sowie der elektronische Handel (E-Marketplace) funktionieren. Absofort kann man sich für den kostenpflichtigen Zertifikatskurs „E-Business-Manager“ anmelden, der im Oktober beginnt und 180 Weiterbildungsstunden umfasst. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25