Einzelansicht
Mo., 13. Dez. 2021
Wissenschaftspreis der Sparkasse Essen an Dr. Alexander Schlösser
Dr. Alexander Schlösser, ehemaliger Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen, hat für seine Dissertation den Wissenschaftspreis der Sparkasse Essen erhalten. In ihrer Laudatio hob UDE-Prorektorin Barbara Buchenau die praktische Relevanz der Arbeit hinsichtlich der Geldpolitik im nationalen, europäischen und weltweiten Kontext hervor. Dr. Schlösser wandte dabei zeitgemäße, modernste Schätz- und Testmethoden auf das breite Spektrum makroökonomischer Fragen an.
Neben Dr. Schlösser erhielten Dr. Hannah Dinse und Dr. Benjamin Eisenberg die Wissenschaftspreise, die mit insgesamt 15.000 Euro dotiert sind.
„Wir loben diesen Preis seit 32 Jahren aus, damit auch junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen erleben, wie sehr sich beharrliche Forschung und der Wille zu Spitzenleistungen lohnen kann“, betonte Helmut Schiffer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen. In diesem Jahr konnte die Verleihung coronabedingt nicht vor größerem Publikum stattfinden. Die Ausgezeichneten bekamen ihre Urkunden in kleinen Feierstunden überreicht – Jede:r für sich mit jeweils kleiner Gästeschar.
Weitere Informationen:
https://www.sparkasse-essen.de/content/dam/myif/spk-essen/work/dokumente/pdf/ihre-sparkasse/presse-center/Pressemitteilungen/PI%20Wissenschaftspreise.pdf
Aktuelles:
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25