Einzelansicht

 Fr., 04. Apr. 2025

Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen

Professor Apostolos Davillas wird von April bis zum Ende des Sommersemesters 2025 als Gastprofessor an unserer Fakultät tätig sein. Er ist Mikroökonom mit einem ausgeprägten Interesse an der Anwendung ökonometrischer Methoden zur Analyse gesundheitsökonomischer Fragestellungen sowie Themen der Humankapitalökonomie, des Wohlbefindens, der öffentlichen Finanzen und der Verhaltensökonomie.

Seine Forschung deckt ein breites Spektrum ab - von den Determinanten individueller Gesundheit über die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und die Inanspruchnahme medizinischer Versorgung bis hin zu den damit verbundenen öffentlichen Ausgaben und der Ökonomie risikobehafteter Verhaltensweisen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Messung von Gesundheit in Befragungsdaten, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Messfehlern in der gesundheits- und arbeitsökonomischen Forschung.

Professor Davillas publiziert regelmäßig in renommierten Fachzeitschriften wie dem Journal of Health EconomicsHealth EconomicsJournal of Economic Behavior & OrganizationEnergy EconomicsEconomics LettersReview of Income and WealthSocial Science & Medicine sowie Economics & Human Biology. Für seine wissenschaftlichen Beiträge wurde er 2022 mit dem „Distinguished Author Award“ der Zeitschrift Health Economics ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: www.apostolosdavillas.com.

Prof. Davillas wird folgende Lehrveranstaltungen anbieten:

Das Gastprofessorenprogramm wird von der UDE und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert. Im Rahmen des Programms werden renommierte Professoren aus dem Ausland für jeweils ein Semester an die UDE kommen, um die Internationalisierung der Lehre voranzutreiben.

Wir freuen uns auf seine Beiträge und die Zusammenarbeit mit ihm im Sommersemester 2025.