Einzelansicht
Di., 29. Okt. 2019
Wenn der Algorithmus zur Choreografie wird
Einen Algorithmus kennt eigentlich jeder – denn jeder löst Tag für Tag komplexe Aufgaben, die in einzelne, gut handhabbare Schritte und Handlungen heruntergebrochen werden können. Doch wie kann man einen Algorithmus veranschaulichen und greifbar machen? Hierfür hat Dr. Thorsten Kimmeskamp im Rahmen der Übung zur Erstsemestervorlegung ‚Programmierung‘ ein auf Choreografien, Coaching-Prozessen und „Gamification“-Elementen basierendes Konzept entwickelt.
Die „Lehrwerkstatt Online“ des ZHQE hat sich diesem Thema nun auch in Form eines Interviews mit Dr. Kimmeskamp gewidmet.
Dr. Kimmeskamp erhielt 2017 den ‚Lehrpreis für hochschuldidaktische Innovationen in der Lehrpraxis‘.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25