Einzelansicht

 Mo., 19. Okt. 2015   Ridder, Daniela

Vortrag von Lero-Gründungsdirektor Professor Kevin T. Ryan im paluno

Kevin T. Ryan, Gründungsdirektor des Lero - the Irish Software Engineering Research Centre - spricht am Donnerstag, den 29. Oktober, um 16 Uhr über „Global Software Engineering Research in a Small Country“. Prof.  Ryan ist derzeit als Visiting Professor am paluno. Er thematisiert in seinem Vortrag Irlands überraschende Erfolgsgeschichte bei der globalen Software Engineering Forschung und verweist auf die Problematik des Outsourcings an Niedriglohnländer. Dies führt zur Schwächung von erfolgreichen Ländern wie Irland. Eine mögliche Gegenbewegung ist die starke Investition in die Software-Forschung, die Forschungsressourcen müssen organisiert und geleitet werden. Ryan beschreibt Irland dabei stellvertretend für kleine und mittelgroße Länder. Das Lero - the Irish Software Engineering Research Centre - ist heute eines der weltweit am meisten beachteten Software-Forschungs-Institute und Beispiel für das Vorgehen Irlands. Es wurde 2005 von Kevin T. Ryan (Centre Director), Hans-Jürgen Kugler (Industrial Director) und Klaus Pohl (Wissenschaftlicher Direktor) gegründet. Ziel war es, die Softwareforschung in Irland zu bündeln und führende Teams der Softwareforschung weltweit untereinander und mit Industriepartnern zu vernetzen. Die Gründung des Lero wurde durch Irlands strukturierte Investition in die Forschung möglich. Mit der Entstehung der Science Foundation Irland (SFI) in den Jahren zuvor wurde die wissenschaftliche Forschung unterstützt und führende Forscher nach Irland geholt. Das Lero wird auch heute noch durch die SFI gefördert, zusätzlich zu anderen staatlichen Förderungen, industrieller Unterstützung und EU-Programmen. Der Vortrag von Kevin T. Ryan findet (in englischer Sprache) am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 um 16 Uhr im paluno statt: Gerlingstraße 16, 45127 Essen, Raum 009 (Erdgeschoss) Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen zum Lero finden Sie hier.