Einzelansicht
Mo., 18. Nov. 2024
Unternehmerische Kompetenzen trainieren
Innovationsgeist, eigenverantwortliches Handeln, lösungsorientiertes Denken: Unternehmerische Fähigkeiten sind heute wesentliche Kompetenzen – ob innerhalb eines Forschungsprojektes, in einer Firma oder bei einer eigenen Gründung. Trainieren kann man sie im Kursprogramm small business management (sbm) des GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE. Bei einer Infoveranstaltung am 21. November erfahren Interessierte mehr darüber.
sbm-Teilnehmer*innen können ihre Kenntnisse ausbauen und praktische Erfahrungen sammeln. Das Programm besteht aus vier berufs- und studienbegleitenden Kursen:
- Orientierungskurs Unternehmertum: für alle, die unternehmerisches Denken erlernen und ausbauen möchten.
- Intensivkurs Betriebliches Rechnungswesen: vermittelt grundlegende und vertiefende kaufmännische Kenntnisse.
- sbm goes hightech: ausgerichtet speziell auf die Gründungsthematik in der High-Tech Branche.
- Wochenendseminar Unternehmensnachfolge: bietet einen umfassenden Überblick zur Unternehmensübernahme und -übergabe.
Teilnehmen können sowohl Hochschulangehörige als auch Externe. Durch Förderpartner ist eine unentgeltliche Teilnahme möglich.
Die digitale Infoveranstaltung beginnt um 15 Uhr. Die Einwahldaten erhält man nach der Anmeldung.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25