Einzelansicht
Mi., 09. Okt. 2024
Trauer um Prof. Dr. Dr. rer. pol. h.c. Rainer Ludewig
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauert um Prof. Dr. Dr. rer. pol. h.c. Rainer Ludewig, der im Alter von 98 Jahren verstorben ist.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre trat Rainer Ludewig in die Deutsche Treuhand-Gesellschaft - die heutige KPMG in Frankfurt am Main - ein und promovierte gleichzeitig zum Dr. rer pol.
Als Professor an der Universität Münster, als Inhaber einer eigenen Wirtschaftsprüfungspraxis, als Vorsitzender des Vorstands des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und als Berater der Bundesregierung hat er stets herausfordernde, praxisrelevante Fragestellungen aufgegriffen und entsprechende theoretische Untersuchungen angeregt. Nach dem Fall der Mauer beteiligte er sich intensiv am Wiederaufbau von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in den neuen Bundesländern, lehrte an der Handelshochschule Leipzig und wurde 1991 vom Bundesminister der Finanzen mit der Leitung einer Arbeitsgruppe zur Bilanzprüfung von Unternehmen der Treuhandanstalt betraut.
Bei seinem jahrzehntelangen, vorbildhaften Wirken stand stets die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund.
2007 verlieh die Fakultät die Ehrendoktorwürde und würdigte damit sein Lebenswerk und vor allem seinen Einsatz als Brückenbauer und Streiter für einen vertrauensvollen Informationsaustausch zwischen Theorie und Praxis und damit für eine gehaltvolle und umfassende Forschung auch bei sensiblen Daten.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25
In Erinnerung an Prof. Dr. Otto Ludwig Adelberger (1935–2025)21.05.25