Masterprogramme
This information is only available in German.
Masterprogramme
Ein Masterstudium dient der wissenschaftlichen Vertiefung eines Faches oder Erweiterung der mit dem Bachelorabschluss erworbenen Qualifikation. Es soll zur wissenschaftlichen Arbeit und Methodik befähigen, theoretisch-analytische Fähigkeiten vermitteln und die Absolventen in die Lage versetzen, sich flexibel auf neue Bedingungen im Berufsleben einzustellen. Der Masterabschluss ist berufsqualifizierend und berechtigt zur anschließenden Promotion. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet eine Reihe von Master-Programmen in zukunftsträchtigen Berufs- und Forschungsfelder an und sieht ihre besondere wissenschaftliche Aufgabe in der Theoriebildung, der Methodenentwicklung, der angewandten Forschung und in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Das Studienangebot der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften umfasst folgende Master-Profile:
- Betriebswirtschaftslehre – Energy and Finance M.Sc. (bilingual)
- Betriebswirtschaftslehre – Gesundheitsökonomik M.Sc.(bilingual)
- Märkte und Unternehmen M.Sc.
- Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler M.A.
- Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler M.A.
- Volkswirtschaftslehre M.Sc.
Als weiterbildendende Masterprogramme und als Masterprogramme in Kooperationen werden angeboten:
Detaillierte Informationen zur Zulassung und Bewerbung, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen finden Sie auf den Webseiten 'Studium'.