Einzelansicht
Do., 13. Juni 2024
Trauer um Bundesminister a.D. Prof. Dr. Dr. e.h. Klaus Töpfer
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauert um den Ehrendoktor der Fakultät Bundesminister a.D. Prof. Dr. Dr. e.h. Klaus Töpfer, der am 11. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Klaus Töpfer promovierte am Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, nachdem er Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Mainz, Frankfurt a.M. und Münster studiert hatte. Bereits 1978 als Inhaber und Direktor des Instituts für Raumforschung und Landesplanung an der Universität Münster beschäftige er sich mit Umweltfragen und leitete dann das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Umwelt im Saarland, bevor er 1987 das Amt des Umweltministers übernahm. Es folgten weitere Stationen, bei denen er immer den Fokus auf den Schutz der Umwelt legte und viele Neuerungen auf den Weg brachte.
2002 verlieh die Fakultät Klaus Töpfer die Ehrendoktorwürde (zur Laudatio) und würdigte damit sein Lebenswerk und vor allem seinen Einsatz für eine zugleich ökologisch befriedigende wie ökonomisch vertretbare und sozial ausgewogene Lösung der globalen Umweltprobleme und sein vorbehaltloses Eintreten für die Belange der Entwicklungsländer.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25