Einzelansicht
Mo., 11. Juli 2022
Tester:innen gesucht - Was bringt eine Shopping-App?
Was kann eigentlich so eine Shopping-App für Lebensmittel und was nützt sie? Das soll am UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel ein studentisches Forschungsprojekt und eine Dissertation herausfinden. Hierfür werden noch Tester:innen gesucht.
Für das Forschungsprojekt wurden die Apps von Edeka und REWE ausgewählt. Die Teilnehmenden sollten bisher die Apps noch nicht regelmäßig genutzt haben und im Anschluss diese vier Wochen lang testen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht notwendig, in der Studie wird alles erklärt.
Die Teilnehmer:innen werden zu Beginn und am Ende der vier Wochen gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Die Befragung dauert jeweils ca. 20 Minuten.
Ansprechpartnerin: Ann-Kathrin Hurlin, UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel, ann-kathrin.hurlin (at) uni-due.de
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/app22/
Aktuelles:
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25