Einzelansicht
Di., 14. Juni 2022
Steuern sparen - ein Volkssport?
Egal, ob arm oder reich: Die wenigsten zahlen gerne Steuern. Wie Privatpersonen und Unternehmen auf staatliche Steueranreize reagieren, erforscht Prof. Dr. Kristina Strohmaier. Die neue Professorin am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (insb. Öffentliche Finanzen) untersucht an unserer Fakultät unter anderem, wie viel Geld dem Staat durch Steuervermeidung verloren geht und wie multinationale Konzerne daran gehindert werden können, ihre Profite ins Ausland zu verlagern.
Aktuell untersucht Kristina Strohmaier das Steuerverhalten südafrikanischer Firmen. „Wieso sind die Steuereinnahmen in Schwellen- und Entwicklungsländern immer noch so niedrig?“, ist die zentrale Forschungsfrage der Finanzexpertin. „Ich möchte herausfinden, wieso das nicht klappt. Und welche Maßnahmen helfen könnten, Steuervermeidung und -hinterziehung einzudämmen“, so die UDE-Professorin.
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt der 32-Jährigen liegt im Bereich Bildung und Gesundheit. Kristina Strohmaier möchte empirisch herausfinden, wie sich unterschiedliche Schulformen wie etwa die Gesamtschule auf den Bildungserfolg von Schüler:innen und die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auswirken. Und ob es sinnvoller und effizienter ist, wenn Eltern anstelle von Lehrkräften über die weiterführende Schule für ihre Kinder entscheiden.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. rer. oec. Kristina Strohmaier, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Tel. 0201/18 3-2276 kristina.strohmaier (at) uni-due.de
Quelle: https://www.uni-due.de/2022-06-10-steueranreize-kristina-strohmaier
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25