Einzelansicht
Mi., 22. Jan. 2020
Projektstart zur vergleichenden Analyse dynamischer Netzwerkstrukturen
Jeder von uns tut es jeden Tag: sich mit anderen vergleichen, Unternehmen miteinander vergleichen, Handlungsweisen und Reaktionen vergleichen. Dies geschieht mit dem Ziel, daraus zu lernen, ist jedoch oft nicht einfach. Da es aber gang und gebe sowohl im Alltag als auch bei der Bewertung des Marktes ist, haben die Forschenden der TU Dortmund und der UDE das Projekt „Vergleichende Analyse dynamischer Netzwerkstrukturen im Zusammenspiel statistischer und visueller Methoden” ins Leben gerufen.
Jun.-Prof. Dr. Fabian Beck von der Arbeitsgruppe Visualisierung ist als Experte für Datenvisualisierung aktiv an dem Projekt beteiligt und sagt: „Wir wollen nicht nur die Unterschiede in Zahlen ausdrücken, sondern auch das Wie und Warum verstehen. Daher arbeiten Statistik und Datenvisualisierung in diesem Projekt eng zusammen.“
Das Projekt wird durch das Mercator Research Center Ruhr mit ca. 400.000 Euro gefördert und läuft über drei Jahre.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25