Einzelansicht
Do., 04. Feb. 2021
Projekt GUIDEplus erhält Förderung
Für das neue Projekt GUIDEplus, einer Anknüpfung an das Projekt GUIDE, bekommt die Universität Duisburg-Essen bis 2024 eine Summe von 3,5 Millionen Euro vom NRW-Wirtschaftsministerium. GUIDE, das „Zentrum für Gründungen und Innopreneurship“, berät Gründungsinteressierte und betreut diese auch bei der Umsetzung ihrer Ideen. Im Rahmen des Projekts entstehen zwei Co-Creation-Labs, die Teil des neuen Projekts sind. „Die Arbeitsräume werden voll ausgestattet – von Cloud-Infrastrukturen bis zu 3D-Druckern. Denn es geht darum, dass Gründerteams ihre Ideen und Ansätze schnell und unkompliziert umsetzen können, sei es für die Entwicklung von Nachhaltigkeits-Apps oder von innovativen Materialien. So können sie sich auf die nächsten Schritte – Gründung und Markteintritt – besser vorbereiten“, erklärt Prof. Frederik Ahlemann, Projektleiter und Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme und Strategisches IT-Management.
Auch das ist für 2021 geplant: Das Essener „Colosseum“ soll erste Anlaufstelle für Gründer werden. Hier wird es für beide Co-Creation Labs gemeinsame Veranstaltungen und Beratungsangebote geben, die der optimalen Unterstützung und Vernetzung mit regionalen Partnern dienen.
Quelle: Pressemeldung der UDE
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25