Einzelansicht
Mo., 07. Mai 2012 Nienhaus, Jens
Prof. Belke referiert am Gymnasium Wolbeck
Zu der Frage "Wie stabil ist der Euro noch?" wird Prof. Dr. Ansgar Belke, Inhaber des Lehrstuhls für Makroökonomik, am Dienstag, 8. Mai um 19.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Wolbeck in Münster Stellung nehmen. Prof. Belke ist ehemaliger Schüler dieses Gymnasiums. Seit 2008, dem Jahr der transatlantischen Bankenkrise, sitzt der Schrecken immer noch tief. Gut 3 Jahre später fühlen sich die Menschen wieder durch die Finanzmärkte und Finanzwirtschaft bedroht. Der Euro steht mehrfach unter Druck. Griechenland steht am Abgrund, Italien Portugal, Irland und Spanien geraten in den Blickpunkt der Finanzakteure. Nur mit hohem staatlichem Aufwand konnte 2008/2009 das Kollabieren der Weltwirtschaft vermieden werden
Erst als die Eurozone zu kollabieren drohte, wurde gehandelt. Beschlüsse für die Bankenregulierung wurden getroffen, ein Schuldenschnitt für Griechenland vereinbart und die Hebelung des Rettungsfonds sicher gestellt. Plötzlich war die politische Handlungsfähigkeit auf der Euroebene da, selbst vor tiefen Eingriffen in die inneren Angelegenheiten der Staaten Griechenlands und Italiens wurde nicht zurückgeschreckt, um den Euro zu retten.
Erst als die Eurozone zu kollabieren drohte, wurde gehandelt. Beschlüsse für die Bankenregulierung wurden getroffen, ein Schuldenschnitt für Griechenland vereinbart und die Hebelung des Rettungsfonds sicher gestellt. Plötzlich war die politische Handlungsfähigkeit auf der Euroebene da, selbst vor tiefen Eingriffen in die inneren Angelegenheiten der Staaten Griechenlands und Italiens wurde nicht zurückgeschreckt, um den Euro zu retten.
Aktuelles:
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25
In Erinnerung an Prof. Dr. Otto Ludwig Adelberger (1935–2025)21.05.25
Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem fordert Reformen in der gesetzlichen Krankenversicherung19.05.25
Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz16.05.25
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25