Einzelansicht
Mo., 03. Apr. 2017 Ridder, Daniela
PhD Workshop des International Teletraffic Congress 2017 – Call for Papers
Auch 2017 wird es einen International Teletraffic Congress (ITC) geben. Die internationale Konferenz zum Thema „Networking Science and Practice“ ist der erste internationale Kongress zur Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Jedes Mal unter einem neuen Motto, widmet die Veranstaltung sich seit 1955 dem Fortschritt der Kommunikation und Netze. Im Fokus des 29. Kongresses, ITC 29, der vom 4. -8. September 2017 an der Universität Genua in Italien stattfindet, steht das Thema „Ubiquitous, software-based, and sustainable networks and services”. Im Rahmen von fünf Sachgebieten und einer Demo Session setzen sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unter anderem mit neuen Erkenntnissen und Aspekten der Integration von Computing- und Telekommunikationstechnologien auseinander. Außerdem werden Chancen und Herausforderungen beleuchtet, die mit 5G und dem Internet der Dinge (IoT) einhergehen, wie zum Beispiel deren Einfluss auf heutige Netze und die zunehmende Komplexität der Netzwerke und Internetdienste. Neben der Konferenz wird es einen PhD Workshop geben, zu dem angehende Promoventen und Promoventinnen eingeladen sind, ein Research Paper bis zum 1. Mai 2017 einzureichen. Das Leitthema des PhD Workshops ist „Modelling Communication Networks“, der am letzten Konferenztag stattfindet. Weiterhin gibt es einen „Round Table“, bei dem Experten für Fragen der Promoventen und Promoventinnen zur Verfügung stehen. Mehr Informationen zu den Themen, zur Art des Papers sowie zum Einsendungsprozess finden sie hier. Der PhD Workshop „Modelling Communication Networks“ wurde unter anderen von Lehrstuhlinhaber für Modellierung adaptiver Systeme, Herrn Prof. Dr. Tobias Hoßfeld organisiert und ermöglicht Provierenden einen gezielten Austausch über die Inhalte der Konferenz und ihre Forschungsideen.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25