Einzelansicht
Di., 18. Aug. 2020
paluno-Masterprojektgruppe untersucht Anwendung von Machine Learning für Selbstadaptive Systeme
Vier Studierende der kürzlich abgeschlossenen Masterprojektgruppe "Learning4Adaption" haben maschinelle Lernverfahren für die Realisierung einer selbstadaptiven Gebäudesteuerung, die sich selbstständig an ihre Umgebung anpasst, untersucht. Hierzu haben sie sich zunächst intensiv mit dem Maschinellen Lernen und verschiedenen Lernalgorithmen auseinandergesetzt. Das Projekt dient als Lösungsansatz für das langwierige manuelle Software-Engineering, welches oft zu langsam für die dynamischen Umgebungen ist, in welchen Software eingesetzt wird.
Für die Entwicklung der selbstadaptiven Gebäudesteuerung wählte die paluno-Projektgruppe zwei moderne Reinforcement-Learning-Algorithmen aus: Soft Actor-Critic (SAC) und Proximal Policy Optimization (PPO). Auf Basis einer Raumsimulation konnten die Studierenden beispielsweise zeigen, dass die von ihnen entwickelte Steuerung die Raumtemperatur mit wenigen Ausnahmen innerhalb eines Toleranzbereichs halten kann und gleichzeitig der Energieverbrauch optimiert werden konnte.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25