Einzelansicht
Mo., 29. Nov. 2021
Neugierig aufs Unerforschte: Forschungstalent Dr. Hoga
Ihre Wissenschaft ist spannend, ihre Wege sind anders: In der Reihe „Forschungstalente“ stellt die Universität drei neue Persönlichkeiten vor, die schon jetzt die UDE mitprägen. Sie sind jung, exzellent und dabei so unterschiedlich, wie ihre Bereiche selbst: Ob Coronacrash, die Umsetzung politischer Ideen oder Licht aus biegsamen Folien – in ihren jeweiligen Fachbereichen mischen sie ganz oben mit.
Eines dieser drei Forschungstalente ist an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften tätig:
Dr. Yannick Hoga, Akademischer Rat am Lehrstuhl für Ökonometrie, und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben noch einiges miteinander vor: Der Wirtschaftswissenschaftler ist dank Heisenberg-Programm auf direktem Weg zur Professur. Was sein Forschungsgebiet so besonders macht? Der 35-Jährige analysiert extreme Ereignisse in den Finanzmärkten, z.B. Euro-Krise und Coronacrash – und ist selbst kein Anleger. Der Akademische Rat und seine Forschung wird im Portrait vorgestellt.
Italien ist ihre Heimat, aber Giulia Romano, Ph.D., ist in Frankreich, China und seit ein paar Jahren auch an der Ruhr zuhause. Die Ostasienwissenschaftlerin geht in ihrer Forschung vor Ort in China der Frage nach, wie politische Ideen importiert und interpretiert werden. Dabei gibt die 36-Jährige die eine oder andere kulturelle Anekdote zum Besten.
Die UDE-Hörsäle kennt Prof. Dr. Franziska Muckel noch aus ihrer eigenen Studienzeit. Inzwischen steht sie als WISNA-Juniorprofessorin für Elektroenergetische Funktionsmaterialien selbst vor Studierenden. Die 33-Jährige erforscht und entwickelt flexible Optoelektronik: unter anderem Photosensoren und Lichtemitter auf biegsamen Folien. Wofür man das zum Beispiel im Krankenhäusern einsetzen könnte, erklärt sie im Video.
Weitere Informationen:
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25