Einzelansicht
Mo., 21. März 2022
Neues aus der Softwaretechnik
Die Arbeitsgruppe von Professor Klaus Pohl vom Softwaretechnik-Institut paluno der UDE hat zwei neue Entwicklungen für Schlüsseltechnologien vorgestellt. LORELEY befasst sich mit Erklärbarer Künstlichen Intelligenz (KI), FOGPART dreht sich um den Datenschutz zwischen Edge- und Cloud-Computing und ist für das Internet der Dinge relevant.
Licht in die Black-Box
Erklärbare KI soll die Ergebnisse von Algorithmen der Künstlichen Intelligenz verständlich machen. Das paluno-Team hat eine Erklärungstechnik speziell für die vorausschauende Überwachung von Geschäftsprozessen entwickelt. Es ist eine so genannte kontrafaktische Methode mit dem Namen LORELEY. Diese schlüsselt auf, welche konkreten Charakteristiken von Geschäftsprozessdaten für die Prognose verantwortlich sind. Daraus lassen sich Erklärungen ableiten, die die Prognosen nicht nur verständlicher machen, sondern zugleich eine Handlungsempfehlung beinhalten.
https://paluno.uni-due.de/aktuelles/news-insights/artikel/licht-in-die-black-box
Datenschutz zwischen Edge und Cloud
Edge-Computing gilt als Schlüsseltechnologie für das Internet der Dinge. Die Kombination mit Cloud-Computing stellt jedoch neue Herausforderungen an den Datenschutz. Das paluno-Team hat gemeinsam mit einem Telekommunikationskonzern einen Algorithmus namens FOGPART entwickelt. Er unterstützt eine datenschutzkonforme und kostensparende Verlagerung von datenverarbeitenden Anwendungskomponenten zwischen Edge und Cloud.
https://paluno.uni-due.de/aktuelles/news-insights/artikel/datenschutz-zwischen-edge-und-cloud
Quelle: Meldungen der UDE
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25