Einzelansicht
Di., 02. Dez. 2014 Nienhaus, Jens
Medizinmanagement Masterarbeit mit Preis der DGIV ausgezeichnet
Wer eine schwere Erkrankung auszukurieren hat, weiß das Konzept der Integrierten Versorgung zu schätzen: Hier kooperieren Ärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Vorsorge- und Reha-Kliniken vertraglich geregelt miteinander und sorgen für den notwendigen Wissensaustausch. Mit den verschiedenen Positionen der Vertragspartner befasste sich Katharina Zwarg von der Universität Duisburg-Essen (UDE) in ihrer Masterarbeit. Jetzt erhielt sie dafür den Preis der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV). Zwarg befragte hochrangige Experten von Krankenkassen, Krankenhäusern und pharmazeutischen Unternehmen, welche Erfahrungen oder auch Anregungen sie mit der im Sozialgesetzbuch geregelten Integrierten Versorgung verbinden. Auf dieser Basis zeigt die Wissenschaftlerin Veränderungsmöglichkeiten auf und bewertet die Potentiale, wie Versorgungsdefizite vermindert werden können. „Ein Großteil der Befragten sieht zwar den Bedarf für eine sektorenübergreifende Versorgung, aber die derzeitigen Rahmenbedingungen beschränken das Potential dieser Versorgungsform. Hier ist deutlich Handlungsbedarf festzustellen“, fasst Zwarg ihre Ergebnisse zusammen. Wissenschaftlich betreut wurde die Arbeit am Lehrstuhl für Medizinmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Wasem. Quelle:
Pressemeldung der UDE
Pressemeldung der UDE
Aktuelles:
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25