Einzelansicht
Mi., 07. März 2018 Ridder, Daniela
Mathematik- und Informatikvorkurse für StudienanfängerInnen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und weitere Interessierte
Bereits im März finden die Vorkurse Mathematik und Informatik (Programmierung) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt. Zielgruppe für beide Vorkurse sind Studienanfänger der Fächer - Angewandte Informatik - Systems Engineering und - Wirtschaftsinformatik
Die entsprechenden Einführungsveranstaltungen sind am - 02.03.18 von 10-12 Uhr im Raum S-GW 009 für den Vorkurs Mathematik
- 19.03.17 von 10-12 Uhr im Raum S07 S00 D07 für den Vorkurs Informatik Danach finden beide Kurse als E-Learning-Angebot über die Lernplattform Moodle statt und können in eigenem Tempo von zu Hause aus bearbeitet werden. Es gibt keine klassischen Vorlesungen, auch nicht per Video. Enthalten sind ein Skript sowie Übungsaufgaben im E-Assessment-System JACK, mit denen Sie die Inhalte praktisch üben und Ihren Wissensstand überprüfen können. Während der Kursdauer gibt es jeweils eine tutorielle Unterstützung zu festen Sprechstunden am Campus, dort können Sie inhaltliche, aber auch technische Fragen klären. Im jeweiligen Moodle-Kurs wird außerdem ein Diskussionsforum für alle Kursteilnehmer eingerichtet. Alle wichtigen Informationen zum Mathematik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Melanie Schypula. Alle wichtigen Informationen zum Informatik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Thorsten Kimmeskamp.
Die entsprechenden Einführungsveranstaltungen sind am - 02.03.18 von 10-12 Uhr im Raum S-GW 009 für den Vorkurs Mathematik
- 19.03.17 von 10-12 Uhr im Raum S07 S00 D07 für den Vorkurs Informatik Danach finden beide Kurse als E-Learning-Angebot über die Lernplattform Moodle statt und können in eigenem Tempo von zu Hause aus bearbeitet werden. Es gibt keine klassischen Vorlesungen, auch nicht per Video. Enthalten sind ein Skript sowie Übungsaufgaben im E-Assessment-System JACK, mit denen Sie die Inhalte praktisch üben und Ihren Wissensstand überprüfen können. Während der Kursdauer gibt es jeweils eine tutorielle Unterstützung zu festen Sprechstunden am Campus, dort können Sie inhaltliche, aber auch technische Fragen klären. Im jeweiligen Moodle-Kurs wird außerdem ein Diskussionsforum für alle Kursteilnehmer eingerichtet. Alle wichtigen Informationen zum Mathematik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Melanie Schypula. Alle wichtigen Informationen zum Informatik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Thorsten Kimmeskamp.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25