Einzelansicht
Mi., 07. März 2018 Ridder, Daniela
Mathematik- und Informatikvorkurse für StudienanfängerInnen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und weitere Interessierte
Bereits im März finden die Vorkurse Mathematik und Informatik (Programmierung) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt. Zielgruppe für beide Vorkurse sind Studienanfänger der Fächer - Angewandte Informatik - Systems Engineering und - Wirtschaftsinformatik
Die entsprechenden Einführungsveranstaltungen sind am - 02.03.18 von 10-12 Uhr im Raum S-GW 009 für den Vorkurs Mathematik
- 19.03.17 von 10-12 Uhr im Raum S07 S00 D07 für den Vorkurs Informatik Danach finden beide Kurse als E-Learning-Angebot über die Lernplattform Moodle statt und können in eigenem Tempo von zu Hause aus bearbeitet werden. Es gibt keine klassischen Vorlesungen, auch nicht per Video. Enthalten sind ein Skript sowie Übungsaufgaben im E-Assessment-System JACK, mit denen Sie die Inhalte praktisch üben und Ihren Wissensstand überprüfen können. Während der Kursdauer gibt es jeweils eine tutorielle Unterstützung zu festen Sprechstunden am Campus, dort können Sie inhaltliche, aber auch technische Fragen klären. Im jeweiligen Moodle-Kurs wird außerdem ein Diskussionsforum für alle Kursteilnehmer eingerichtet. Alle wichtigen Informationen zum Mathematik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Melanie Schypula. Alle wichtigen Informationen zum Informatik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Thorsten Kimmeskamp.
Die entsprechenden Einführungsveranstaltungen sind am - 02.03.18 von 10-12 Uhr im Raum S-GW 009 für den Vorkurs Mathematik
- 19.03.17 von 10-12 Uhr im Raum S07 S00 D07 für den Vorkurs Informatik Danach finden beide Kurse als E-Learning-Angebot über die Lernplattform Moodle statt und können in eigenem Tempo von zu Hause aus bearbeitet werden. Es gibt keine klassischen Vorlesungen, auch nicht per Video. Enthalten sind ein Skript sowie Übungsaufgaben im E-Assessment-System JACK, mit denen Sie die Inhalte praktisch üben und Ihren Wissensstand überprüfen können. Während der Kursdauer gibt es jeweils eine tutorielle Unterstützung zu festen Sprechstunden am Campus, dort können Sie inhaltliche, aber auch technische Fragen klären. Im jeweiligen Moodle-Kurs wird außerdem ein Diskussionsforum für alle Kursteilnehmer eingerichtet. Alle wichtigen Informationen zum Mathematik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Melanie Schypula. Alle wichtigen Informationen zum Informatik-Vorkurs finden Sie auf dieser Webseite. Die Seite wird ständig aktualisiert.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an Thorsten Kimmeskamp.
Aktuelles:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25