Einzelansicht
Mi., 21. Okt. 2020
Lehrstuhl entwickelt neuen KI-Index
Der Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship hat einen neuen KI-Index entwickelt, der die starke Performance von Künstlicher Intelligenz (KI) als Geschäftsmodell an den Börsen abbildet. Da KI und KI-Anwendungen immer präsenter werden und auch Anleger an den Kapitalmärkten die wachsende Bedeutung von KI erkannt haben, ist es hilfreich, die Performance von KI als Geschäftsmodell angemessen darzustellen.
Im KI-Index werden die Unternehmen betrachtet, die KI in Form von Produkten, Software oder Systemen entwerfen, erstellen, integrieren oder bereitstellen. Das Konzept umfasst 15 KI-Aktien, die nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet sind. Die Unternehmen im KI-Index betrachten Künstliche Intelligenz als Kern ihrer Wertschöpfung. So können sich diese Unternehmen von anderen Tech-Unternehmen abgrenzen.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2020-10-08-der-ki-index-geht-an-den-start
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25