Einzelansicht
Mi., 21. Okt. 2020
Lehrstuhl entwickelt neuen KI-Index
Der Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship hat einen neuen KI-Index entwickelt, der die starke Performance von Künstlicher Intelligenz (KI) als Geschäftsmodell an den Börsen abbildet. Da KI und KI-Anwendungen immer präsenter werden und auch Anleger an den Kapitalmärkten die wachsende Bedeutung von KI erkannt haben, ist es hilfreich, die Performance von KI als Geschäftsmodell angemessen darzustellen.
Im KI-Index werden die Unternehmen betrachtet, die KI in Form von Produkten, Software oder Systemen entwerfen, erstellen, integrieren oder bereitstellen. Das Konzept umfasst 15 KI-Aktien, die nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet sind. Die Unternehmen im KI-Index betrachten Künstliche Intelligenz als Kern ihrer Wertschöpfung. So können sich diese Unternehmen von anderen Tech-Unternehmen abgrenzen.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2020-10-08-der-ki-index-geht-an-den-start
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25