Einzelansicht
Mo., 07. Apr. 2014 Müller, Jörn
Lehramt Bachelor | Hinweis zum überschneidungsfreien Studium
Diese Meldung richtet sich an alle Studierenden der Kleinen beruflichen Fachrichtungen „Sektorales Management“, „Produktion, Logistik, Absatz“ und „Finanz- und Rechnungswesen“ Da abhängig von der Wahl im 4. Fachsemester im Wahlpflichtbereich nicht realisiert werden kann, dass im 6. Fachsemester entsprechend Veranstaltungen in Zeitfenstern liegen, möchten wir alle Studierende, die sich im Sommersemester 2014 im 4. Fachsemester befinden darüber informieren, dass in der
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Sektorales Management
- Profil Gesundheitsökonomie: bei der Wahl des Moduls „Krankenhausmanagement“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Produktion, Logistik, Absatz
- Profil Produktionswirtschaft: bei der Wahl des Moduls „Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Marketing/Handel: bei der Wahl des Moduls „Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Finanz- und Rechnungswesen
- Profil Steuerung und Dokumentation: bei der Wahl des Moduls „Internationale Rechnungslegung I“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Finanzdienstleistungen: bei der Wahl des Moduls „Induktive Statistik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Steuern: bei der Wahl des Moduls „Internationale Rechnungslegung I“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25