Einzelansicht
Mi., 16. Feb. 2022
Lehr-Lern-Innovation des Lehrstuhls für Medizinmanagement wird gefördert
In der Corona-Pandemie haben Prof. Dr. Jürgen Wasem und Prof. Dr. Florian Buchner vom Lehrstuhl für Medizinmanagement ein bis dahin für den Einsatz im Präsenzunterricht verfügbares Spiel für den Online-Betrieb angepasst. Das „Krankenversicherungsspiel“ führt spielerisch in Konzepte des Krankenversicherungsmarktes, insbesondere die Prämiengestaltung und unterschiedliche Selektionsprozesse im Krankenversicherungsmarkt, ein. Das Spiel wird in Essen im Rahmen des Medizinmanagement-Studiums eingesetzt. Es ist bereits an anderen deutschsprachigen Hochschulen eingesetzt worden. Eine englischsprachige Version, die der Lehrstuhl im vergangenen Jahr entwickelt hat, wurde im Rahmen einer Session der iHEA-Konferenz (International Health Economics Association) vorgestellt und im ersten Webinar der Special Interest Group „Teaching Health Economics“ diese Gesellschaft auszugsweise gespielt und diskutiert.
Im Rahmen der Ausschreibung „Lehr-Lern-Innovationen an der UDE“ hat der Lehrstuhl erfolgreich die Förderung der Weiterentwicklung des Spieles beantragt. Lehrstuhlinhaber Prof. Wasem: „Unsere erste Umsetzung des Spiels in den Online-Betrieb muss IT-technisch auf solidere Grundlagen gestellt werden.“ Prof. Buchner ergänzt: „Außerdem beabsichtigen wir einige inhaltliche und didaktische Überlegungen zur Weiterentwicklung des Spiels.“ Der Lehrstuhl ist für die Förderung des Spiels mit bis zu 15.000 Euro daher dankbar.
Weiter Informationen zu der Ausschreibung unter: „Lehr-Lern-Innovationen an der UDE“ und auf der Seite des Lehrstuhls.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25