Einzelansicht
Mo., 14. Juli 2025
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!
Intensives Schreiben, kollegialer Austausch und ein Workshop zum Umgang mit KI – das KWI-Schreibwochenende unterstützt Promovierende gezielt in ihrer Schreibphase.
Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) lädt Promovierende aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zum KWI-Schreibwochenende vom 24. bis 26. Oktober 2025 ein.
Ziel des Wochenendes ist es, fokussiertes Arbeiten am eigenen Text zu ermöglichen, Feedback durch eine Tandem-Arbeit zu erhalten und sich fachlich zu vernetzen. Besonders angesprochen sind Doktorand*innen, die in keiner strukturierten Promotionsumgebung eingebunden sind und den fachlichen Austausch suchen.
Neben individuellen Schreibphasen erwartet die Teilnehmenden ein interaktiver Workshop zum Thema „Literaturverwaltung und Umgang mit KI“, geleitet von Expertinnen der Universitätsbibliothek UDE. Am Samstag findet eine Tandem-Session statt, bei der eigene Textauszüge konstruktiv besprochen werden.
- Ort: Gartensaal des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen
- Teilnahmevoraussetzungen:
- Aktive Schreibphase der Dissertation
- Einreichung eines kurzen Projekttexts mit Angaben zur eigenen Person (5–10 Seiten)
- Fünf bis zehn Seiten Text aus dem Dissertationsprojekt für die Tandemsession (kann im September noch aktualisiert werden)
- Bereitschaft, einen Text einer anderen Person vorzubereiten und im Tandem konstruktiv zu besprechen
- Anmeldeschluss: 15. August 2025
- Bewerbung an:emily.beyer (at) kwi-nrw.de
- Plätze: max. 12
Kontakt: Dr. Laura M. Reiling laura.reiling (at) kwi-nrw.de
Weitere Informationen: Ausschreibung KWI Schreibwochenende
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein inspirierendes Schreibwochenende im kollegialen Austausch!
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25