Einzelansicht
Di., 27. Aug. 2024
INREC 2024: Internationale Energiekonferenz Ruhr an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Wir freuen uns, heute die 13. Internationale Energiekonferenz Ruhr zu eröffnen. Die diesjährige Veranstaltung vom 27.08.2024-28.08.2024 bietet mit 59 Vorträgen eine einzigartige Plattform für Akademiker*innen, Praktiker*innen und Forscher*innen aus dem Energie- und Finanzsektor, um sich zu vernetzen und die neuesten Themen zu diskutieren.
Die Konferenz beginnt mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Dr. Zita Vale zum Thema Elektrizitätsmärkte: Neue Modelle für eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft“, die den Rahmen für einen Tag mit vier parallelen Sitzungen bildet.
Mit Blick auf den morgigen Tag sind wir gespannt auf die Vorträge von Dr. Nurten Avci über die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Weg zu Kohlenstoffneutralität und industrieller Wettbewerbsfähigkeit und von Dr. Derk Swider über eine erschwingliche Energiewende - Wie wir unsere Prioritäten neu setzen und die gesellschaftliche Akzeptanz sichern können.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25
In Erinnerung an Prof. Dr. Otto Ludwig Adelberger (1935–2025)21.05.25
Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem fordert Reformen in der gesetzlichen Krankenversicherung19.05.25
Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz16.05.25
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25