Einzelansicht
Mi., 15. Juli 2020
Gesundheitsökonomie macht Schule
Prof. Martin Karlsson, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomik, erhält für seine wissenschaftliche Arbeit den Forschungspreis 2021 der schwedischen Stiftung Riksbankens Jubiläumsfond (RJ) und verbindet damit einen Aufenthalt an der Universität Göteborg im nächsten Sommersemester.
Prof. Karlsson hat zwei Ziele für die Zeit. Zum einen möchte er gemeinsam mit den Göteborger Kollegen ein gesundheitsökonomisches Forschungszentrum wie das CINCH (Competence in Competition and Health) etablieren und zum anderen möchte er herausfinden, wie sich die schulische Ausbildung auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirkt. „Wir wissen bereits, dass längeres Lernen, gerade im Grundschulalter, sehr positive Effekte auf dem Arbeitsmarkt hat. Deshalb ist zu befürchten, dass der verkürzte Unterricht wegen der Coronakrise negative Konsequenzen haben wird, die noch lange zu spüren sein werden“, so der Professor.
RJ ist eine unabhängige Stiftung und unterstützt geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungen. Besonderes Interesse gilt der Etablierung von Kooperationen mit internationaler Ausstrahlung.
Quelle:
www.uni-due.de/2020-06-19-martin-karlsson-schwedischer-forschungspreis
Weitere Informationen:
https://cinch-web01.wiwinf.uni-due.de/de/ueber-cinch/
https://www.rj.se/en/About-RJ/
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
