Einzelansicht
Mi., 15. Juli 2020
Gesundheitsökonomie macht Schule
Prof. Martin Karlsson, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomik, erhält für seine wissenschaftliche Arbeit den Forschungspreis 2021 der schwedischen Stiftung Riksbankens Jubiläumsfond (RJ) und verbindet damit einen Aufenthalt an der Universität Göteborg im nächsten Sommersemester.
Prof. Karlsson hat zwei Ziele für die Zeit. Zum einen möchte er gemeinsam mit den Göteborger Kollegen ein gesundheitsökonomisches Forschungszentrum wie das CINCH (Competence in Competition and Health) etablieren und zum anderen möchte er herausfinden, wie sich die schulische Ausbildung auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirkt. „Wir wissen bereits, dass längeres Lernen, gerade im Grundschulalter, sehr positive Effekte auf dem Arbeitsmarkt hat. Deshalb ist zu befürchten, dass der verkürzte Unterricht wegen der Coronakrise negative Konsequenzen haben wird, die noch lange zu spüren sein werden“, so der Professor.
RJ ist eine unabhängige Stiftung und unterstützt geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungen. Besonderes Interesse gilt der Etablierung von Kooperationen mit internationaler Ausstrahlung.
Quelle:
www.uni-due.de/2020-06-19-martin-karlsson-schwedischer-forschungspreis
Weitere Informationen:
https://cinch-web01.wiwinf.uni-due.de/de/ueber-cinch/
https://www.rj.se/en/About-RJ/
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25