Einzelansicht
Mi., 10. Feb. 2021
Ergebnisse zum Digital Leadership Index
Die Ergebnisse des von Prof. Dr. Kollmann und seinem Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship initiierten Selbsttests zum Digital Leadership Index (DLI) liegen nun vor. 400 Personen haben bereits teilgenommen, und die Ergebnisse zeigen, dass auch heute noch die größte Hürde für die Digitalisierung die fehlende digitale Kompetenz ist. Dadurch sehen sich zukünftige Digitalisierungsprojekte der Gefahr gegenüber zu scheitern. Denn das, was Unternehmen wollen und machen, unterscheidet sich stark von dem, was sie tatsächlich wissen.
"Offenbar wollen oder müssen sich mehr Menschen dem Thema Digitale Transformation widmen, aber die Problematik der dafür fehlenden digitalen Kompetenz verschärft sich weiter." so Prof. Dr. Kollmann. Eine konsequente Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sieht er als einzige Lösung.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2021-02-09-neue-ergebnisse-zum-digital-leadership-index
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25