Einzelansicht
Mi., 10. Feb. 2021
Ergebnisse zum Digital Leadership Index
Die Ergebnisse des von Prof. Dr. Kollmann und seinem Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship initiierten Selbsttests zum Digital Leadership Index (DLI) liegen nun vor. 400 Personen haben bereits teilgenommen, und die Ergebnisse zeigen, dass auch heute noch die größte Hürde für die Digitalisierung die fehlende digitale Kompetenz ist. Dadurch sehen sich zukünftige Digitalisierungsprojekte der Gefahr gegenüber zu scheitern. Denn das, was Unternehmen wollen und machen, unterscheidet sich stark von dem, was sie tatsächlich wissen.
"Offenbar wollen oder müssen sich mehr Menschen dem Thema Digitale Transformation widmen, aber die Problematik der dafür fehlenden digitalen Kompetenz verschärft sich weiter." so Prof. Dr. Kollmann. Eine konsequente Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sieht er als einzige Lösung.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2021-02-09-neue-ergebnisse-zum-digital-leadership-index
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25