Einzelansicht
Di., 09. Nov. 2021
Erfolgreiche Begutachtung des Projektes DataPorts
Das Projekt DataPorts, bei dem 13 Unternehmen und Forschungseinrichtungen, darunter auch das Softwaretechnik Institut paluno eine Big-Data Plattform für europäische Seehäfen entwickeln, startete Anfang 2020 für 3 Jahre und wurde nun zur Halbzeit von Vertretern der Europäischen Kommission begutachtet. Paluno steuerte eine KI-Komponente bei, die Logistikern hilft, proaktive Entscheidungen zu treffen.
Mit der neuen Datenplattform wollen die Projektpartner die Basis für eine umfassende Automatisierung in den Häfen durch Künstliche Intelligenz (KI) legen. Da viele Stakeholder ihre Daten nicht problemlos teilen können, soll das Projekt DataPorts einen Weg finden, um die verschiedenen Daten einfach, sicher und datenschutzkonform zusammenführen zu können.
Gemeinsam mit Prof. Pohl entwickelt die paluno Arbeitsgruppe eine KI-Komponente, die sehr genaue Prognosen über den Fortgang laufender Geschäftsprozesse liefert. Drohen Verspätungen, so soll die Anwendung Lösungsvorschläge machen, um den laufenden Prozess anzupassen. In den nächsten Monaten wird die Arbeitsgruppe zudem ihre Praxistauglichkeit seiner Entwicklung anhand weiterer Daten validieren.
Weitere Informationen:
https://sse.uni-due.de/aktuelles/alle-news-insights/artikel/eu-projekt-dataports-sehr-erfolgreiche-begutachtung-der-ersten-projektphase-durch-europaeische-kommission oder hier
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25