Einzelansicht
Mo., 22. Juni 2020
E-Learning und E-Klausuren für NRW
Die Landesregierung hat fünf Projekte für das Programm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ ausgewählt. Mit dabei: das Projekt Harness.nrw. Hierbei sollen existierende Anwendungen zum E-Assessment landesweit nutzbar gemacht werden. Die Projektleitung liegt bei der paluno-Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Goedicke der Universität Duisburg-Essen.
In Zeiten von Corona, aber auch darüber hinaus, nimmt die Online-Lehre einen immer größeren Stellenwert an unseren Hochschulen ein. Ein wichtiger Baustein ist das E-Assessment – die automatisierte Bewertung von Übungen und Prüfungsleistungen durch den Computer.
Das Projekt Harness.nrw hat das Ziel, dass alle Hochschulen in NRW die bestehenden Lösungen nutzen können. Hierzu werden die schon existierenden Anwendungen so modularisiert, dass die einzelnen Komponenten an andere E-Assessment-Lösungen angedockt werden können. Die Grundlage wird eine moderne Software-Architektur bilden, die auf (Micro-) Services basiert und so einen modularen Aufbau aus verschiedenen unabhängigen Diensten erlaubt. Diese Lösung soll an das entstehende „Online-Landesportal für Studium und Lehre“ angebunden werden und für alle NRW-Hochschulen sichtbar sein.
Projektpartner sind die RWTH Aachen, die Hochschule Niederrhein, die Universität Wuppertal, die Fern-Universität Hagen und die Universität Siegen.
Weitere Information finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
