Einzelansicht
Mo., 29. Mai 2017 Ridder, Daniela
Dritte Förderperiode der DFG für Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Sonderforschungsbereich (SFB) 823 – Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse – um eine dritte Förderperiode von vier Jahren verlängert. Damit stellt die DFG weitere 8,7 Mio. Euro für das Projekt zur Verfügung. SFB-Sprecher ist Prof. Walter Krämer von der TU Dortmund. Zum Forschungsverbund gehören auch Prof. Denis Belomestny von der Fakultät für Mathematik sowie Prof. Christoph Hanck von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) neben Kollegen von der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und dem RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Komplexe Prozesse abbilden Die optimale Bearbeitung von Beton, die Analyse von Finanzmarktkrisen oder die Verbesserung von Hörgeräten sind drei Vorgänge, die eines gemeinsam haben: Statistische Modelle können in diesen und vielen weiteren Bereichen bei der Abbildung komplexer Prozesse und Zusammenhänge helfen. Die SFB-Wissenschaftler nutzen die formale Ähnlichkeit ausgewählter Sachprobleme für methodische Synergien und setzen dafür mathematische Statistik ein. Im Zentrum stehen zeitvariable, dynamische Prozesse in den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Die statistische Modellbildung in diesen Bereichen sieht sich mit vielfältigen, voneinander abhängigen Variablen und komplexen Prozessen mit zum Teil unübersichtlichen Abhängigkeiten konfrontiert. Diese lassen sich nicht mit konventionellen Modellen beschreiben. Mit dem SFB 823 wurde methodisches Neuland betreten, bei dem dynamische statistische Modelle erweitert und zugleich neue Lösungen für konkrete Anwendungsprobleme erarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25