Einzelansicht
Mo., 29. Mai 2017 Ridder, Daniela
Dritte Förderperiode der DFG für Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat den Sonderforschungsbereich (SFB) 823 – Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse – um eine dritte Förderperiode von vier Jahren verlängert. Damit stellt die DFG weitere 8,7 Mio. Euro für das Projekt zur Verfügung. SFB-Sprecher ist Prof. Walter Krämer von der TU Dortmund. Zum Forschungsverbund gehören auch Prof. Denis Belomestny von der Fakultät für Mathematik sowie Prof. Christoph Hanck von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) neben Kollegen von der TU Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und dem RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen. Komplexe Prozesse abbilden Die optimale Bearbeitung von Beton, die Analyse von Finanzmarktkrisen oder die Verbesserung von Hörgeräten sind drei Vorgänge, die eines gemeinsam haben: Statistische Modelle können in diesen und vielen weiteren Bereichen bei der Abbildung komplexer Prozesse und Zusammenhänge helfen. Die SFB-Wissenschaftler nutzen die formale Ähnlichkeit ausgewählter Sachprobleme für methodische Synergien und setzen dafür mathematische Statistik ein. Im Zentrum stehen zeitvariable, dynamische Prozesse in den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Die statistische Modellbildung in diesen Bereichen sieht sich mit vielfältigen, voneinander abhängigen Variablen und komplexen Prozessen mit zum Teil unübersichtlichen Abhängigkeiten konfrontiert. Diese lassen sich nicht mit konventionellen Modellen beschreiben. Mit dem SFB 823 wurde methodisches Neuland betreten, bei dem dynamische statistische Modelle erweitert und zugleich neue Lösungen für konkrete Anwendungsprobleme erarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
In Erinnerung an Prof. Dr. Otto Ludwig Adelberger (1935–2025)21.05.25
Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem fordert Reformen in der gesetzlichen Krankenversicherung19.05.25
Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz16.05.25
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25