Einzelansicht
Mo., 25. Nov. 2019
Datenschutz bei Systemen mit Künstlicher Intelligenz
Das Softwaretechnik-Institut paluno beschäftigt sich im Rahmen diverser Forschungsprojekte – z.B. TransformingTransport – mit der Datensicherheit in Bezug auf die datenhungrige Künstliche Intelligenz (KI).
Damit KI ihren von allen erwarteten großen Nutzen überhaupt erbringen kann, muss sie immer wieder mit riesigen Datenmengen gefüttert werden. Da ebendies in starkem Widerspruch zu Datensparsamkeit und Transparenz steht, stellt die Verarbeitung von Big Data für die zielgerichtete Nutzung von KI eine große Herausforderung dar.
Nun wurde von der BDVA, bei der Dr. Andreas Metzger stellvertretender Generalsekretär ist, und dem Projekt BDVe eine Diskussionsschrift mit dem Titel „Data Protection in the era of Artificial Intelligence“ veröffentlicht. Die u.a. von Dr. Zoltán Ádám Mann aus der paluno-Arbeitsgruppe Software Systems Engineering herausgegebene Schrift fasst bestehende Lösungen zusammen und liefert Empfehlungen für Entscheidungsträger, um die Entwicklung vertrauenswürdiger „KI made in Europe“ voranzutreiben.
Die Diskussionsschrift ist hier zu finden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25