Einzelansicht
Mo., 23. Juni 2025
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand
Zum Ende des Sommersemesters 2025 wird Prof. Dr. Wolfgang Hamann emeritiert. Wir danken ihm für sein jahrzehntelanges Wirken in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung.
Zum Ende dieses Sommersemesters 2025 verabschieden wir uns von Herrn Prof. Dr. Hamann, der seit 2000 an der Universität Duisburg-Essen tätig ist und nun nach vielen Jahren engagierter Lehr- und Forschungstätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Seine offizielle Abschiedsfeier findet Mitte Juli statt – ein Moment des Dankes, der Erinnerung und des feierlichen Abschieds.
Bis zu seiner Emeritierung ist Prof. Dr. Hamann noch Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprivat- und Arbeitsrecht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Über Jahrzehnte hinweg hat er das Profil unserer Fakultät entscheidend mitgeprägt – durch seine herausragende wissenschaftliche Arbeit, seine inspirierende Lehre und nicht zuletzt durch seinen persönlichen Einsatz für die Studierenden und Kolleg:innen. Viele Generationen von Studierenden verdanken ihm nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle Denkanstöße, die weit über das Fachliche hinausreichen.
Mit seiner Emeritierung endet ein bedeutendes Kapitel – aber der Einfluss seiner Arbeit wird noch lange nachwirken.
Wir danken Herrn Prof. Hamann herzlich für alles, was er geleistet hat, und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Muße und weiterhin viele spannende Projekte – ob akademischer oder ganz privater Natur.
Aktuelles:
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
