Einzelansicht
Mi., 07. Apr. 2021
"Click and Buy" - gut für alle - oder nicht?
Prof. Dr. Werner Nienhüser, Inhaber des Lehrstuhls für Arbeit, Personal und Organisation, ist am 15. April 2021 einer der Moderatoren des Podiumsgesprächs “‘Click and Buy’- (Un-)Würdige Arbeit bei Lieferdiensten".
Durch Corona haben Lieferdienste noch mehr Aufträge - denn es ist ja so einfach: Ob Pizza, ein Buch oder der neue Pullover: alles wird innerhalb kurzer Zeit bis zur Haustür geliefert. Bequem für den Kunden - und wie geht es den Beschäftigten in diesen Unternehmen? Wie sind die Arbeitsbedingungen bei Paketlieferern, Essenslieferdiensten, auch bei den Beschäftigten in den Logistikzentren der digitalen Plattformen?
Und abgesehen von den Arbeitsbedingungen - wie steht es um die Mitbestimmung der Beschäftigten?
An diesem Abend werden drei Experten aus verschiedenen Perspektiven den Fragen nachgehen, wie die Arbeitsbedingungen der bei Lieferdiensten arbeitenden Menschen sind, warum diese so sind und sie werden sich darüber austauschen, was man ändern muss und wie dies möglich ist.
Nähere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
