Einzelansicht
Do, 23. Mär. 2023
Chat GPT - viele Nutzende finden Fehler
Chat GPT wird als revolutionäre Künstliche Intelligenz gefeiert. Was denken die Menschen in Deutschland über den Chat-Bot? Eine Kurzstudie von Prof. Dr. Tobias Kollmann, Inhaber des Lehrstuhls für Digital Business und Digital Entrepreneurship, und dem Marktforschungsunternehmen Civey zeigt: Die meisten Nutzer:innen sind mit der Qualität der Ergebnisse zufrieden und vertrauen diesen. Gleichzeitig entdeckten viele in den Antworten Fehler.
Im Auftrag von Prof. Kollmann hat Civey kürzlich über 5.000 Bundesbürger:innen sowie rund 1.500 Nutzer:innen von ChatGPT befragt. Demnach findet es rund ein Viertel der Über-18-Jährigen (23%) grundsätzlich positiv, dass Menschen mit KI-Anwendungen kommunizieren können. Bereits 17 Prozent haben schon einmal ChatGPT genutzt.
Einmal ausprobiert, wird das Tool durchaus intensiver in Anspruch genommen: Fünf Prozent verwenden es täglich, immerhin 23 Prozent wöchentlich und weitere 21 Prozent monatlich. Die Qualität der Antworten bewerten 44 Prozent der Befragten mit gut oder sogar sehr gut. Demgegenüber befand nur etwa jeder Zehnte die Qualität als eher schlecht bzw. sehr schlecht.
„Die Qualität der Antworten hat jedoch nichts mit der Richtigkeit der Inhalte zu tun“, warnt Prof. Dr. Tobias Kollmann. Immerhin rund drei Viertel der Nutzer:innen überprüfen die Antworten der KI. Offenbar zurecht: „Deutlich über die Hälfte der Befragten (59%) hat schon einmal Fehler in den Antworten von ChatGPT gefunden. Inhalte und Aussagen sollten keinesfalls automatisch übernommen werden.“
Quelle und weitere Informationen: Meldungen der UDE
Aktuelles:
Woher kommt das Ergebnis? paluno entwickelt KI-Systeme25.05.23
Gesucht: Tutoren für die Betreuung von Studienanfänger:innen im Wintersemester15.05.23
Jobmesse ConPract am 10./11. Mai: das Beste aus analog und digital!03.05.23
Absolventenfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften24.04.23
Mit Swipen und Matchen zu Praktikum und Job - Jobmesse ConPract öffnet Job-Börse12.04.23
21.-23. April 23: von der Geschäftsidee zum Start-up06.04.23
Schon gewusst? Das Graduate Center Plus ist die zentrale Graduierteneinrichtung der UDE05.04.23
Ab 1.4.23 für DUE-Mobil Stipendium bewerben28.03.23
19. Informatiktag NRW: Spiel, Spaß, Coden27.03.23
paluno Projekte zur digitalen Sicherheit23.03.23