Einzelansicht
Mi., 22. Dez. 2021
BMFSFJ fördert zwei Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Migrationsökonomik
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert zunächst für drei Jahre (2022-2024) zwei Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Migrationsökonomik zu den Themen Diskriminierung und Rassismus.
Im ersten Projektvorhaben „Der Einfluss medialer Berichterstattung auf rassistische Übergriffe und ihre Auswirkungen auf lokale Arbeitsmärkte und regionale Migration“ kooperiert der Lehrstuhl mit Andreas Blätte vom Institut für Politikwissenschaft der UDE und Julia Bredtmann vom RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung.
Bei dem zweiten Projekt „Rassistische Diskriminierung in Schulen“ handelt es sich um ein gemeinsames Forschungsvorhaben mit Julia Bredtmann, Aileen Edele (BIM, Humboldt-Universität Berlin) und Christian Hunkler (BIM, Humboldt-Universität Berlin).
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25