Einzelansicht
Fr., 16. Mai 2025
Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz
Unsere Fakultät treibt die digitale Transformation voran – mit innovativen Workflows für bessere Kommunikation und Informationsverteilung und dem Einsatz von KI-Tools in der Lehre
Am 14. Mai 2025 fand im Gerhard Mercator Haus die Veranstaltung Good Practices – Digitalisierungsstrategie statt. Die Veranstaltung bot einen Überblick über erfolgreiche Digitalisierungsprojekte und strategische Ansätze innerhalb der verschiedenen Fakultäten der Universität.
Unsere Fakultät war mit zwei Beiträgen vertreten und unterstrich damit ihr Engagement für digitale Innovationen im Hochschulbereich. Dekan Prof. Dr. Erwin Amann präsentierte die KI-Lernplattform acemate, die es ermöglicht, Lerninhalte individuell auf Studierende zuzuschneiden und damit eine personalisierte Lernerfahrung zu schaffen. In einem weiteren Beitrag sprach Peter Schuler, Digitalisierungskoordinator der Fakultät, über die Informationsdistribution als Digitalisierungstreiber sowie die Potenziale des neuen Workflowsystems aus Fakultätssicht. Sein Fazit: „Transparente, gesteuerte und eigenverantwortliche Erreichbarkeit erlaubt bessere und vor allem bi-direktionale Kommunikation.“
Beide Vorträge zeigten auf, wie Digitalisierung nicht nur Effizienz und Flexibilität erhöht, sondern auch neue Lern- und Kommunikationsformen ermöglicht. Die Veranstaltung unterstrich das universitätsweite Bestreben, innovative Technologien in der Lehre und Verwaltung zu verankern – ein Anspruch, den unsere Fakultät aktiv mitgestaltet.
Aktuelles:
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25