Einzelansicht

 Fr., 16. Mai 2025

Best Practices der Digitalisierung in den Fakultäten – unsere Fakultät zeigt Präsenz

Unsere Fakultät treibt die digitale Transformation voran – mit innovativen Workflows für bessere Kommunikation und Informationsverteilung und dem Einsatz von KI-Tools in der Lehre

Am 14. Mai 2025 fand im Gerhard Mercator Haus die Veranstaltung Good Practices – Digitalisierungsstrategie statt. Die Veranstaltung bot einen Überblick über erfolgreiche Digitalisierungsprojekte und strategische Ansätze innerhalb der verschiedenen Fakultäten der Universität.

Unsere Fakultät war mit zwei Beiträgen vertreten und unterstrich damit ihr Engagement für digitale Innovationen im Hochschulbereich. Dekan Prof. Dr. Erwin Amann präsentierte die KI-Lernplattform acemate, die es ermöglicht, Lerninhalte individuell auf Studierende zuzuschneiden und damit eine personalisierte Lernerfahrung zu schaffen. In einem weiteren Beitrag sprach Peter Schuler, Digitalisierungskoordinator der Fakultät, über die Informationsdistribution als Digitalisierungstreiber sowie die Potenziale des neuen Workflowsystems aus Fakultätssicht. Sein Fazit: „Transparente, gesteuerte und eigenverantwortliche Erreichbarkeit erlaubt bessere und vor allem bi-direktionale Kommunikation.“

Beide Vorträge zeigten auf, wie Digitalisierung nicht nur Effizienz und Flexibilität erhöht, sondern auch neue Lern- und Kommunikationsformen ermöglicht. Die Veranstaltung unterstrich das universitätsweite Bestreben, innovative Technologien in der Lehre und Verwaltung zu verankern – ein Anspruch, den unsere Fakultät aktiv mitgestaltet.