Einzelansicht
Mi., 17. Feb. 2021
Auszeichnung für paluno-Forscher beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis
Für ihr neuartiges Werkzeug TeeRex zur Schwachstellenanalyse von Trusted Execution Environments, kurz TEEs, haben die paluno-Forscher Tobias Cloosters, Michael Rodler und Prof. Lucas Davi den 3. Preis (40.000 Euro) erhalten.
TEEs sind extra geschützte Speicherbereiche und eigentlich der ideale Ort für besonders sensible Daten oder Programme. Weil ihre Hardware vom Rest des Systems isoliert ist, können in TEEs Programme auf nicht-vertrauenswürdigen und sogar kompromittierten, also bereits gehackten, Rechnern, sicher ausgeführt werden. Allerdings greift der Schutz nicht, wenn die Programme, die innerhalb eines TEE ausgeführt werden, Programmierfehler aufweisen. Um dem entgegenzuwirken, haben die Forscher TeeRex entwickelt – das erste Werkzeug zur automatischen Verwundbarkeitsanalyse von TEE-Anwendungen. TeeRex überprüft automatisch TEE-Anwendungen auf Sicherheitsprobleme und hilft Entwicklern mit Warnungen und Programmierhinweisen, Fehler im Code zu korrigieren.
Alle zwei Jahre zeichnet die Horst Görtz Stiftung mit insgesamt 200.000 Euro die besten zukunfts-relevanten Innovationen der IT-Sicherheit aus. Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist der renommierteste und höchstdotierte Award der Branche.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25