Einzelansicht
Mi., 15. Juli 2020
Aufnahme von Florian Ziel in die Junge Akademie
Prof. Dr. Florian Ziel wurde im Sommer 2020 in die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina aufgenommen. Der Jungen Akademie anzugehören ist eine hohe Auszeichnung, denn sie zählt nur 50 Mitglieder. Zehn neue werden jährlich für fünf Jahre aufgenommen, zehn dafür verabschiedet.
Prof. Florian Ziel wird in den Arbeitsgruppen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz mitwirken. Der Juniorprofessor vom Lehrstuhl für Umweltökonomik erforscht seit 2017, wie sich der Strommarkt verändert, wenn immer mehr erneuerbare Quellen angeboten werden. Dafür modelliert er das Marktgeschehen mit Daten-Analysen und Algorithmen.
Die 50 experimentierfreudigen Forscher*innen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen sollen für einen Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sorgen und dabei möglichst innovative Formate wählen. Dafür bekommt jedes Mitglied ein persönliches Budget und hat Zugang zum zentralen Forschungstopf der Akademie.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25
Im Februar für PROMOS Restmittel bewerben30.01.25
Jetzt bewerben für das RGS Econ PhD Programm30.01.25
Prof. Dr. Retzmann im Podcast zum Thema Wirtschaftsethik29.01.25
Studie zur Notenvergabe bei Kindern mit Migrationshintergrund22.01.25
Gründungsinteressiert? Neues UDE Coaching-Programm von GUIDE Essentials20.01.25
Prof. Dr. Wasem im Interview zu 'Krankenkassen am Limit'15.01.25
Promotion - eine Idee für mich?13.01.25