Einzelansicht
Di., 23. Juni 2020
5G EURIALE: SE-Projekt gewinnt beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Das Projekt 5G EURIALE, an dem der Lehrstuhl für Software Engineering beteiligt ist, ist eines der Gewinner beim von der Landesregierung initiierten Förderwettbewerb 5G.NRW. Der Wettbewerb wurde zur Unterstützung innovativer Ideen im Bereich der 5G-Technologie mit einer Fördersumme von bis zu 26 Millionen Euro ausgeschrieben.
Der Lehrstuhl wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern eine Anwendung entwickeln, die die Versorgung von Schwerstverletzten unterstützt. Aufbauend auf dem abgeschlossenen Projekt MEDUSA ist geplant, störungsfreie Datenübertragung in Notfallsituationen zu gewährleisten und über Bild-, Video- und Audiodaten Ersthelfende und Notarztpersonal miteinander zu vernetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25