Einzelansicht
Di., 23. Juni 2020
5G EURIALE: SE-Projekt gewinnt beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Das Projekt 5G EURIALE, an dem der Lehrstuhl für Software Engineering beteiligt ist, ist eines der Gewinner beim von der Landesregierung initiierten Förderwettbewerb 5G.NRW. Der Wettbewerb wurde zur Unterstützung innovativer Ideen im Bereich der 5G-Technologie mit einer Fördersumme von bis zu 26 Millionen Euro ausgeschrieben.
Der Lehrstuhl wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern eine Anwendung entwickeln, die die Versorgung von Schwerstverletzten unterstützt. Aufbauend auf dem abgeschlossenen Projekt MEDUSA ist geplant, störungsfreie Datenübertragung in Notfallsituationen zu gewährleisten und über Bild-, Video- und Audiodaten Ersthelfende und Notarztpersonal miteinander zu vernetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25