Einzelansicht
Do., 13. Dez. 2018 Schaeckel, Nathalie
4 typische Berufsbilder in der IT-Branche? Mentoring-Exkursion gab Antworten
Am 10. Dezember 2018 fand bereits die zweite Mentoring-Exkursion der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt. Die Mitarbeiter von adesso in Essen gaben dabei vor 52 Studierenden einen Einblick in vier typische Berufsbilder in der IT-Branche. Sie stellten außerdem das Unternehmen vor und erläuterten, worauf Personaler bei Bewerbungsgesprächen besonders achten. Dabei standen die im Vorfeld gesammelten Fragen der Studierenden im Fokus, wie z. B.: Wie sieht eigentlich der Alltag als Entwickler aus? Wie geht man mit Stress um? Wie wird ein Projekt organisiert? Mit welchen Technologien sollte man sich auskennen?
Im Anschluss wurden in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Getränken weitere Fragen geklärt und Kontakte geknüpft.
Die Kombination aus Vortrag und Diskussion kam gut an: 100% der Teilnehmer würden ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen eine Teilnahme weiterempfehlen. Besonders wertgeschätzt wurden die offene Atmosphäre, die Ausführlichkeit, mit der die Fragen besprochen werden konnten und die Möglichkeit, einen Einblick in die Praxis zu erhalten.
Weitere Events sind bereits in Planung.
Informationen dazu erhalten Sie hier sowie bei Mentoring-Koordinator Dr. Thorsten Kimmeskamp.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25