Archiv

 Do., 30. Jan. 2025

Im Februar für PROMOS Restmittel bewerben

© freerangestock
Vom 01.02.2025 bis zum 15.02.2025 können sich Studierende und Doktorand*innen um die PROMOS Restmittel bewerben. Die ROMOS Restmittel sind für Auslandsvorhaben, die im Zeitraum Februar bis Juni 2025 beginnen.Diese sind für...
weiterlesen

 Do., 30. Jan. 2025

Jetzt bewerben für das RGS Econ PhD Programm

Die Bewerbungsphase für das RGS Econ PhD Programm 2025 läuft bereits, Bewerbungen werden bis zum 24. März 2025 angenommen. Das Programm startet im Oktober diesen Jahres.Das potenzielle Forschungsinteresse sollte in jedem Fall in...
weiterlesen

 Mi., 29. Jan. 2025

Prof. Dr. Retzmann im Podcast zum Thema Wirtschaftsethik

© pixabay.com
In Folge 6 des Podcasts ‘Wirtschaft unterrichten’ dreht sich alles um das Thema Wirtschaftsethik. Prof. Dr. Thomas Retzmann, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre, antwortet auf...
weiterlesen

 Mi., 22. Jan. 2025

Studie zur Notenvergabe bei Kindern mit Migrationshintergrund

© pixabay.com
Eine gemeinsame Studie von Wissenschaftler*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung untersucht, ob Kinder mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen bei der...
weiterlesen

 Mo., 20. Jan. 2025

Gründungsinteressiert? Neues UDE Coaching-Programm von GUIDE Essentials

Sie möchten Ihre Idee in ein Start-Up verwandeln? Das neue UDE-Coaching-Programm GUIDE Essentials unterstützt Gründungsinteressierte bei der Entwicklung ihrer Geschäftsideen zu erfolgreichen Start-ups. In jeweils drei Monaten...
weiterlesen

 Mi., 15. Jan. 2025

Prof. Dr. Wasem im Interview zu 'Krankenkassen am Limit'

© pixabay.com
Wie kann eine solide Basis für Krankenkassen aussehen? Warum sind unsere Krankenkassen am Limit - und wie können Wirtschaftlichkeitsreserven ausgeschöpft werden? Prof. Dr. Jürgen Wasem, Inhaber des Lehrstuhls für Medizinmanagement...
weiterlesen

 Mo., 13. Jan. 2025

Promotion - eine Idee für mich?

© pixabay.com
Sie haben Ihr VWL- oder BWL-Studium bald abgeschlossen und fragen sich, wie sinnvoll es ist, nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium zu promovieren? Interessierte können sich im Akademischen Beratungs-Zentrum Studium und...
weiterlesen

 Fr., 10. Jan. 2025

Zwei Perspektiven beim WiWi-Forum am 21.01.2025: Ärztliche Versorgung in den USA und Deutschland

© George Mason University / UDE
Beim zweiten WiWi-Forum des Jahres am Dienstag, 21.01.2025, wird das Thema ‘Ärztliche Versorgung in den USA und Deutschland - Herausforderungen und gesundheitspolitische Lösungsansätze’ von zwei renommierten Referierenden aus der...
weiterlesen

 Di., 07. Jan. 2025

Welcher Studiengang passt zu mir?

© UDE/ABZ
Digitale Vorträge, Workshops, Campus-Führungen: Bei den NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vom 13. Januar bis zum 7. Februar bietet die Universität Duisburg-Essen Antworten auf viele Fragen. Vier Wochen lang können...
weiterlesen

 Mi., 18. Dez. 2024

Erstsemester aufgepasst: Jetzt an Befragung teilnehmen!

© UDE/ZHQE
Eine Mail von der UDE erhalten derzeit unsere Erstsemester. Mit der Studieneingangsbefragung möchte die Uni mehr darüber erfahren, was die neuen Studierenden brauchen und was sie erwarten.Wie liefen die ersten Wochen? War es...
weiterlesen

 Sa., 14. Dez. 2024

Prof. Dr. Boris Augurzky in Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) aufgenommen

© Sven Lorenz/RWI
Prof. Dr. Boris Augurzky ist als eines von 25 neuen Mitgliedern in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) aufgenommen worden. Der renommierte Gesundheitsökonom ist Außerplanmäßiger Professor an der Fakultät für...
weiterlesen

 Mi., 11. Dez. 2024

Dr. Steffen Spitzner organisiert wirtschaftsdidaktisches Nachwuchsforum

Die Nachwuchssprecher*innen der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB), Anna-Lena Müller vom IÖB Oldenburg und Dr. Steffen Spitzner vom UDE-Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre...
weiterlesen

Zeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 790