Mentoring
Unser Angebot für alle die sich weiterentwickeln wollen: Unser Mentoring Programm für Studierende
Mentoring – gemeinsam weiterkommen

Mentoring ist eine persönliche Unterstützungsbeziehung, bei der eine erfahrene Person (Mentor*in) ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Ratschläge an eine weniger erfahrene Person (Mentee) weitergibt. Ziel ist es, die persönliche und berufliche Entwicklung des Mentees zu fördern.
Oder kurz: Mentoring bedeutet voneinander zu lernen, Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven einzunehmen.
Im Studium tauchen viele Fragen auf – zur Studienwahl, zu Auslandssemestern, zur Karriere oder zur Promotion. Manchmal hilft dann der Austausch mit Menschen, die diesen Weg schon gegangen sind.
Unser Mentoring-Programm bringt Studierende mit passenden Mentor*innen zusammen – je nach Fragestellung und Interesse. Das können Studierende höherer Semester, Promovierende oder auch Kontakte aus der Berufspraxis sein. Ob bei Studienzweifeln, der Suche nach Orientierung oder dem nächsten Karriereschritt: Wir vermitteln den passenden Kontakt für euer Anliegen – persönlich, auf Augenhöhe und vertraulich.
Unsere nächste Mentoring-Runde startet im Dezember!
Du willst mit neuen Perspektiven ins neue Jahr starten? Dann mach mit bei unserer nächsten Mentoring-Runde! Ab Dezember bringen wir Studierende mit erfahrenen Mentorinnen zusammen – aus höheren Semestern, der Promotion oder der Berufspraxis. Das Programm wird von uns 2 Monate betreut, empfohlen sind zwei bis vier persönliche Treffen innerhalb dieser Zeit. Wir geben euch einen Leitfaden mit und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Anmeldung

Als Mentee registrieren – Fragen stellen, Antworten finden
Im Dezember startet unsere nächste Mentoring-Runde – ideal, um mit frischen Impulsen ins neue Jahr zu starten. Du hast Fragen zum Studium, Auslandsaufenthalten, Karrierewegen oder überlegst, ob eine Promotion zu dir passt? Oder du zweifelst an deinem Studium, hast Probleme mit Prüfungen oder brauchst Unterstützung um Blockaden zu überwinden? (Achtung: Mentoring ist kein Coaching oder Therapie sondern ein moderiertes Austauschformat mit Menschen die ähnliches erlebt haben.) Dann werde jetzt Mentee!
Wir bringen dich für ca. zwei Monate mit einer passenden Mentorin oder einem passenden Mentor zusammen – empfohlen sind zwei bis drei persönliche Treffen. Du profitierst von ehrlichen Einblicken, individueller Unterstützung und neuen Perspektiven.

Als Mentor*in registrieren – Erfahrung weitergeben, Zukunft mitgestalten
Im Dezember beginnt die nächste Mentoring-Runde – sei dabei und teile deine Erfahrungen! Nach einer eintägigen Fortbildung als Mentor begleitest du einen oder zwei Mentees für etwa zwei Monate in persönlichen Gesprächen (empfohlen: 2–3 Treffen).
Wir suchen Studierende ab dem 3. Fachsemester, Promovierende oder Berufstätige*r: Du kannst Orientierung geben, unterstützen und Impulse setzen. Für deine Rolle erhältst du natürlich ein Zertifikat.
Studierst du noch, lohnt sich das doppelt: Bei der Betreuung von mindestens zwei Mentees kannst du dir die Teilnahme im Bereich Schlüsselqualifikationen anrechnen lassen – inklusive Urkunde für dein Engagement.